Haben Sie sich jemals gefragt: Wer beteiligt sich eigentlich an Umfragen? Heute scheinen diese ja…
Der Unterschied zwischen einem guten Unternehmen und einem großartigen liegt oft im Detail. Firmen, die…
Unabhängig davon, wo auf der Welt die Unternehmen mit der höchsten Kundenzufriedenheit und dem besten…
Warum ein Umfrage-Tool? Egal in welchem Feld Sie arbeiten, die Chancen stehen gut, dass Sie…
Ihre Zielsetzung ist eindeutig und Sie wissen, welche Erkenntnisse Sie durch Ihre Befragung gewinnen möchten. Jetzt ist es Zeit, die Fragen für Ihren Fragebogen zu formulieren. Dies ist nicht die größte Herausforderung, aber es gibt einige Dinge, die Sie wissen sollten, wenn Sie sich an das Formulieren der Fragen machen. Hier sind sieben kurze und einfache Tipps, die Ihnen helfen die bestmöglichen Fragen zu schreiben.
Das Smartphone ist immer dabei und mit mobilen Befragungen erreichen Sie Ihre Zielgruppe direkt am Ort des Geschehens: Über einen QR-Code auf einer Restaurantrechnung, per SMS oder E-Mail an die Teilnehmer eines Seminars können Sie sofortiges Feedback einholen, solange die Eindrücke und Erfahrungen noch frisch sind.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen fünf Beispiele, wie eine API die Arbeit mit Feedback auf verschiedenen Ebenen automatisieren kann. Zusätzlich möchten wir Ihnen acht Fragen stellen, um Sie zum Nachdenken anzuregen, wie Sie und Ihr Unternehmen mit Hilfe von API-Lösungen effizienter arbeiten könnten.
Die folgenden sechs Schritte helfen Ihnen, die Planung Ihrer Umfrage zu strukturieren, denn eine gute Vorarbeit hilft Ihnen dabei, die Sache richtig anzugehen, und dient Ihnen während der gesamten Arbeit an der Umfrage als roter Faden.
Gut gestaltete Infografiken sind zudem bestens geeignet, um in der heutigen Informationsflut Aufmerksamkeit zu erzeugen und im Netz geteilt zu werden. Infografiken hervorragende Möglichkeiten, selbst komplizierte oder „trockene“ Sachverhalte und Fakten zu kommunizieren.
Wenn Sie mit Befragungen Erfolg haben möchten, eine hohe Rücklaufquote erzielen und sicherstellen möchten, dass die Teilnehmer im Fragebogen alles richtig verstehen, dann gibt es einiges zu beachten. Hier sind fünf Dinge, die Sie bei der Erstellung Ihrer Befragung berücksichtigen sollten.
Ein kleiner Junge fragt: „Können Fische schwimmen? Ein anderer überlegt: “Gibt es in der Wüste Sand? Die Art von Fragen, die Sie in Ihren Befragungsprojekten verwenden, sind häufig zu komplex, um mit ja oder nein beantwortet zu werden. Dennoch ist es nach wie vor üblich, dass Umfragen Fragen enthalten, bei denen die Teilnehmer gezwungen sind, mit ja oder nein zu antworten, obwohl sie anderer Meinung sind. Dieser Artikel gibt Tipps dazu, was Sie bei der Erstellung von Befragungen beachten sollten.
Sie kennen wahrscheinlich das Sprichwort „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, dennoch während eine Umfrage mit Bildern lebendiger erscheinen mag, besteht die Gefahr, dass die verwendeten Bilder einen Einfluss darauf haben, wie die Befragten antworten.