DSGVO-konforme Lösung für Feedback aus jeder Quelle mit KI-gestützter Echtzeitanalyse.
Mehr erfahrenSurveys
Head of Operations
Häufig gestelle Fragen zu Netigate Surveys
Der Hauptunterschied liegt in der Art und Weise, wie das Reporting funktioniert. Normalerweise senden Sie eine Umfrage und betrachten die Ergebnisse dieser Umfrage. Wenn Sie sehen möchten, wie sich diese im Vergleich zu früheren Umfragen oder anderen Umfragen verhalten oder wenn Sie die Ergebnisse nach verschiedenen Büros, Produkten, Segmenten usw. aufschlüsseln möchten, erfordert all das viel Arbeit und Klicks. Manchmal ist es sogar gar nicht möglich.
Mit Netigate Surveys können Sie stattdessen Echtzeit-Dashboards basierend auf benutzerdefinierten Kriterien erstellen, die mit Daten gefüllt werden, sobald die ersten Antworten eintreffen.
Hier ist ein Beispiel: Angenommen, Sie möchten die NPS-Ergebnisse über mehrere Jahre hinweg betrachten und Unterschiede zwischen Ländern, Filialen und sogar Produktkategorien hervorheben. In Netigate Surveys erstellen Sie ein Dashboard mit diesen Kriterien und können alles in einer einzigen Übersicht und in Echtzeit sehen.
Wir glauben, dass diese Art, Umfragen zu betrachten, Entscheidungen und Geschäftsergebnisse erleichtert.
Und natürlich erfüllt Netigate Surveys auch alle Anforderungen eines traditionellen Umfragetools – wie Anpassungen, Logiken, Fragetypen, verschiedene Verteilmethoden und so weiter.
Ja, das können Sie.
Wir haben Netigate Surveys so entwickelt, dass es möglichst viele Daten aufnehmen kann – auch aus Drittanbietertools. Sie könnten beispielsweise auch Daten aus öffentlichen Bewertungen oder Ihrem Kundensupport-Tool integrieren. Stellen Sie sich vor, Sie können die folgenden Elemente in einer einzigen Ansicht sehen: Ihren Google-Bewertungsscore, Ihren NPS-Score, Ihren CSat-Score und wie verschiedene Segmente Sie in verschiedenen Situationen bewerten. Mit Netigate Surveys ist das möglich.
Während nur eine begrenzte Anzahl von Personen Umfragen erstellen und verteilen kann, berechnen wir keine Gebühren pro Benutzer*in, wenn es darum geht, Dashboards und Ergebnisse zu teilen und darauf zuzugreifen.
Das heißt, wenn Sie die Ergebnisse mit Ihren 10.000 Kolleg*innen teilen möchten, können Sie das tun – ohne zusätzliche Kosten.
Die Sicherheit der Daten unserer Kund*innen und deren Befragten steht bei Netigate immer im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir speichern und verarbeiten Daten innerhalb der Europäischen Union, sind vollständig DSGVO-konform und nach IEC/ISO27001:2013 zertifiziert. Für detailliertere Informationen zur Datensicherheit besuchen Sie unser Trust Center.
Buchen Sie einen Termin mit einem/r unserer Expert*innen, sehen Sie Netigate Surveys in Aktion und finden Sie heraus, ob es zu Ihren Anforderungen passt.